Mensch–KI-Interaktion: Psychologie, Design, Würde
Keine künstliche Empathie vortäuschen: Benennen Sie Fähigkeiten, Unsicherheiten und Alternativen. Gestalten Sie Redundanzen und Abbruchpfade. Welche Hinweise helfen Ihren Nutzern, die richtige Verantwortung zu behalten?
Mensch–KI-Interaktion: Psychologie, Design, Würde
Dark Patterns schaden, klare Opt-ins stärken. Nutzen Sie verständliche Sprache, progressive Offenlegung und nachvollziehbare Erklärungen. Teilen Sie Beispiele, in denen ein kleines Design-Detail große ethische Wirkung entfaltete.